Oh mein Gott, ich habe es echt lange nicht verstanden. Dieser ganze Pumpkin Spice Latte Hype – warum bitte sollte man Kürbis in den Kaffee kippen?
Bis zu diesem einen Herbsttag: Ich, Schal bis zur Nasenspitze gezogen, draußen Wind und goldene Blätter, drinnen mein Lieblingscafé. Ich nehme den ersten Schluck – cremige Milch, Espresso, Zimt, Muskat, Nelken. Und zack: Herbstgefühl pur! Von da an war klar: Ohne PSL (ja, so nennen die Profis den Pumpkin Spice Latte, lol) ist mein Herbst einfach nicht komplett.
Seitdem gehört er fix zu meiner Saison-Routine. Und weil ich weiß, dass du genauso busy bist wie ich zwischen Schule, Job, Brotdosen und eigenem Akku-Aufladen, hab ich dir hier das einfachste Pumpkin Spice Latte Rezept mitgebracht – plus Varianten, die auch zuckerfrei, vegan oder proteinreich funktionieren.
Warum du Pumpkin Spice Latte lieben wirst
Mal ehrlich: Es ist nicht nur ein Getränk. Es ist ein Herbst-Ritual. Und ich geb dir fünf gute Gründe, warum du spätestens ab heute auch im Team PSL bist:
- Herbst im Becher – Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer: ein Schluck und du fühlst dich wie unter einer Kuscheldecke vorm Kamin. Pure Autumn Vibes!
- Kult mit Ansage – Starbucks brachte den PSL 2003 raus. Heute posten Millionen ihr erstes PSL-Foto der Saison auf Instagram. WTF-Fakt: Über 200 Millionen PSL wurden seitdem verkauft. Das glaubt mir keiner!
- Würzig-cremiger Genuss – Espresso trifft auf Kürbis, Milch und Gewürze. Obendrauf Sahne oder Pflanzensahne. Ergebnis: flüssiger Seelenwärmer.
- Selbstgemacht gesünder & günstiger – Der Starbucks-Becher hat fast 50 g Zucker. Zuhause machst du’s mit echtem Kürbispüree, weniger Süße und sparst nebenbei auch 5–7 € pro Tasse.
- Unendlich variierbar – Vegan, zuckerfrei, mit Protein oder eiskalt als Iced Pumpkin Spice Latte. Für jeden Mood gibt’s die passende Version.
Pumpkin Spice Latte – ein Blick hinter den Hype
Kaum fallen die ersten Blätter, bricht weltweit das Pumpkin-Spice-Fieber aus. Was früher der Adventskalender war, ist heute der PSL-Start bei Starbucks. Für viele beginnt der Herbst offiziell erst mit diesem Getränk.
Funfact: Der Hashtag #pumpkinspicelatte hat auf Instagram mehrere Millionen Beiträge. TikTok? Noch verrückter. Da werden sogar DIY-Gewürzmischungen mit über 20 Millionen Views gefeiert. Und Vogue sprach schon vom „Pumpkin Spice Latte Dressing“ – ja, richtig gehört: Outfits in warmen Orange- und Brauntönen, inspiriert von einem Kaffeegetränk.
Das zeigt: Pumpkin Spice Latte ist mehr als ein Kaffee. Es ist ein Lifestyle.

Klassisches Pumpkin Spice Latte Rezept
Damit du das Herbst-Feeling direkt in deine Küche holen kannst, hier das Rezept, das immer gelingt.
Zutaten für 2 Portionen
- 200 ml Milch (oder Pflanzendrink – Hafermilch ist mega cremig)
- 2 Espresso (alternativ 100 ml starker Kaffee)
- 4 EL Kürbispüree (aus dem Glas* oder selbstgemacht)
- 2–3 TL Zucker oder 2 EL Ahornsirup*
- 1 TL Pumpkin Spice* (oder Mischung: ½ TL Zimt, ¼ TL Ingwer, Prise Muskat & Nelken)
- ¼ TL Vanilleextrakt* (optional)
- Topping: Schlagsahne oder Pflanzensahne und Zimt
Mein Tipp: Ein Milchaufschäumer* ist Gold wert, wenn du den cremigen Coffeehouse-Schaum willst.
Zubereitung
- Kürbispüree: Hokkaido in Würfeln kochen und pürieren (oder Glas* aufmachen).
- Espresso zubereiten.
- Milch erhitzen & würzen: Milch + Kürbispüree + Süße + Pumpkin Spice kurz köcheln lassen.
- Aufschäumen: Mit Milchaufschäumer* oder Mixer cremig schlagen.
- Zusammenfügen: Espresso in die Tasse, Kürbis-Milch darüber.
- Topping: Sahne drauf, mit Zimt bestäuben, maybe Karamellsoße* drüberträufeln.
- Genießen: Augen zu, Herbstschluck nehmen, lächeln.


So wird dein Pumpkin Spice Latte perfekt
- Hokkaido = aromatisch, Butternut = mild & cremig.
- Pumpkin Spice Gewürz easy selbst mischen (siehe FAQ).
- Milch nicht kochen – bei 65 °C wird der Schaum am besten.
- Süßen nach Geschmack: Zucker, Ahornsirup*, Erythrit* – du entscheidest.
- Deko nicht vergessen – wir essen (und trinken) mit den Augen!
Varianten für jeden Lifestyle
- Zuckerfrei genießen: Mit Erythrit* oder Stevia*, ungesüßtem Haferdrink und extra viel Gewürz für Geschmack. So bleibt es süß, aber ohne Zuckerbombe.
- Vegan und cremig: Hafer- oder Sojadrink plus vegane Schlagcreme. Viele sagen, der Latte wird damit sogar cremiger als mit Kuhmilch.
- Proteinreich für Fitness-Fans: Einen Scoop Vanille-Proteinpulver* in die warme Milch einrühren. So wird dein PSL zur After-Workout-Belohnung.
- Iced Pumpkin Spice Latte: Für alle, die im Spätsommer schon PSL-Feeling wollen: Espresso abkühlen lassen, mit Eiswürfeln, kalter Milch und Kürbissirup shaken. Schmeckt fast wie Dessert!
Pumpkin Spice Latte selber machen vs. kaufen
Viele schwören auf Starbucks. Aber:
- Preis: 6 € vs. 1 € zuhause.
- Zucker: 50 g vs. du bestimmst selbst.
- Nachhaltigkeit: Mehrwegbecher und kein unnötiger Müll.
- Feeling: Selbermachen = kleine Selfcare-Routine.
Kurz: Ein DIY-PSL ist nicht nur gesünder, sondern auch ein kleines Ritual, das Spaß macht.
Pumpkin Spice Gewürz selber machen
Falls du kein fertiges Pumpkin Spice im Schrank hast: Mix dir dein eigenes!
- 4 TL Zimt
- 2 TL Ingwer
- 1 TL Muskat
- 1 TL Nelken
- ½ TL Piment
Alles gut vermischen, luftdicht lagern – fertig. Und das Beste: Du kannst es auch für Pancakes, Porridge oder Zimtschnecken nutzen.
Pumpkin Spice Latte & Mealprep – ja, das geht!
Klingt verrückt, ist aber genial: Mach dir Kürbispüree und Pumpkin-Spice-Milch auf Vorrat.
- Kürbispüree: 3–4 Tage im Kühlschrank oder einfrieren.
- Pumpkin-Spice-Milch: 2–3 Tage haltbar. Einfach morgens Espresso drauf, fertig.
So hast du dein Herbst-Glücksgetränk jederzeit ready – auch wenn die Kinder schon wieder fünf Minuten vor Schulstart ihre Brotdosen vermisst haben.
FAQ – deine Fragen, meine Antworten
Kann ich Pumpkin Spice selbst machen?
Ja, einfach nach meinem Rezept oben mischen. Spart Geld und du bestimmst das Mischungsverhältnis.
Wie mache ich Kürbispüree?
Hokkaido in Würfel schneiden, 15 Min. kochen, pürieren, fertig.
Kann ich den Latte ohne Kaffee machen?
Natürlich! Einfach entkoffeinierten Espresso nehmen oder nur Kürbismilch trinken. Auch Kinder lieben es.
Wie lange hält Kürbispüree?
3–4 Tage im Kühlschrank, bis zu 3 Monate eingefroren.
Geht PSL auch kalt?
Ja, als Iced Pumpkin Spice Latte über Eiswürfeln – super im Spätsommer.
Fazit – dein Herbst im Becher
Es braucht manchmal echt nicht viel, um Glück zu tanken. Ein Becher Pumpkin Spice Latte, ein gutes Buch, dicke Socken – fertig ist dein kleiner Alltagsluxus.
Das Schöne an diesem Getränk: Es ist mehr als nur Kaffee. Es ist eine kleine Auszeit vom Alltag. Während draußen die Blätter fallen, der Regen an die Fenster klopft und du vielleicht schon wieder zwischen Job, Kita, Hausaufgaben und „Was koche ich heute?“ jonglierst, ist ein PSL genau das, was dich für ein paar Minuten durchatmen lässt.
Und das Beste? Du musst nicht mal vor die Tür, dich in die Schlange bei Starbucks stellen oder ein Vermögen für Zuckerbomben ausgeben. Zuhause gemacht ist dein Pumpkin Spice Latte gesünder, günstiger und individueller. Ob mit Proteinpulver nach dem Sport, vegan mit Hafermilch oder klassisch mit Sahnehaube – du entscheidest, was in deinen Becher kommt.
Ich verspreche dir: Schon nach dem ersten selbstgemachten Schluck wirst du denken „Warum habe ich das nicht schon viel früher probiert?“ – und wahrscheinlich direkt die doppelte Menge Kürbispüree vorkochen.
Also, schnapp dir deine Tasse, gönn dir diesen kleinen Herbstmoment und genieß ihn in vollen Zügen. Denn manchmal sind es genau diese kleinen Rituale, die den Unterschied machen – die dich runterholen, dir Wärme schenken und dich ein Stück glücklicher machen.
Denn mal ehrlich: Ein Herbst ohne Pumpkin Spice Latte? Das glaubt mir keiner.